01

Gemeinsam erfolgreich durch ein anspruchvolles Jahr 2024

Das Jahr 2024 stand im Zeichen wirtschaftlicher Zurückhaltung und geopolitischer Unsicherheiten. 

Wie sich die äußeren Einflüsse auf unsere Kunden und das Geschäft unserer Volksbank Wilhelmshaven ausgewirkt haben lesen Sie auf den folgenden Seiten.

02

Stabiles Ergebnis in herausforderndem Marktumfeld

Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 überwog erneut eine allgemeine Investitionszurückhaltung im gewerblichen Mittelstand.

Hauptgründe hierfür waren ein weiterhin hohes Zinsniveau, als auch fehlende politische Impulse, die zu einem Nullwachstum in der deutschen Wirtschaft führten. Im Bereich der privaten Baufinanzierung war das Bild differenzierter. Während die Finanzierungen im Neubaubereich stagnierten, nahm die Nachfrage nach Gebrauchtimmobilien deutlich zu. Die positive Börsenentwicklung ermöglichte unseren Kunden im zweiten Jahr in Folge einen deutlichen Vermögenszuwachs.  

Neben dem kontinuierlichen Ausbau der Bestandsdepots konnten viele Neukunden für das Wertpapiergeschäft gewonnen werden. Hier waren unsere breite Produktplatte, als auch die individuelle Beratungsansätze unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wesentliche Erfolgsfaktoren. Durch die Aufnahme eines weiteren Vermögensverwalters in unser Kooperationsspektrum sind wir den Wünschen nach mehr Vielfalt im Rahmen des Private Bankings nachgekommen.

 Im Ergebnis sind wir in einem herausfordernden Marktumfeld mit den erzielten Ergebnissen zufrieden. Es ist uns durch den tatkräftigen Einsatz unserer Belegschaft erneut gelungen, ein Ergebnis zu erwirtschaften, welches neben einer angemessenen Dividendenzahlung auch eine deutliche Zuführung zu den Rücklagen ermöglicht.

Somit konnte auch das abgelaufene Jahr 2024 seinen Beitrag zur nachhaltigen wirtschaftlichen Selbständigkeit beitragen.


03

Wachstum mit Weitblick

Wir konnten auch 2024 den Wachstumskurs der vergangenen Jahre fortsetzen und unsere Bilanzsumme um 1,2 % auf 655,9 Mio. EUR steigern. Trotz des belastenden wirtschaftlichen Umfeldes ist es uns gelungen, unseren Bestand an Kundenkrediten mit 505,3 Mio. EUR nahezu konstant zu halten. Damit bleibt das Kundenkreditgeschäft tragende Säule unseres Geschäftes.

Neben den leicht gesteigerten Zins- und Provisionsüberschüssen trugen auch Ausschüttungen aus unseren Tochtergesellschaften dazu bei, dass die Erträge im Vergleich zum Vorjahr gestiegen sind. Demgegenüber steht ebenfalls ein erhöhter Aufwand vor allem in Folge des weiteren Personalaufbaus.

Das Betriebsergebnis vor Bewertung lag geringfügig unterhalb des Vorjahres bei 6,5 Mio. EUR (-0,9 %). Aus diesem konnten die Verluste vor allem im Kreditgeschäft aufgefangen werden. Zusätzlich konnte das Eigenkapital unserer Volksbank aus dem verbleibenden Überschuss weiter gesteigert werden. Dies ermöglicht uns auch in Zukunft ein verlässlicher Finanzierungspartner unserer Mitglieder und Kunden zu bleiben.


04

Private Banking auf Wachstumskurs

Die Volksbank Wilhelmshaven eG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 im Privatkundensegment zurück. Besonders hervorzuheben ist die positive Entwicklung im Wertpapiergeschäft.

Mit dem strategischen Ziel, sich im Private Banking stärker zu positionieren, wurde das Angebot für vermögende Privatkunden deutlich erweitert. Neue Anlagestrategien, maßgeschneiderte Vermögensverwaltungsmodelle und ein persönlicher Betreuungsansatz überzeugten sowohl Bestands- als auch zahlreiche Neukunden.

„Immer mehr Kundinnen und Kunden suchen in einem volatilen Marktumfeld nach individuellen, renditestarken Lösungen. Unser ganzheitlicher Ansatz im Private Banking trifft genau diesen Bedarf“, erklärt Martina Endres, Bereichsleitung Privatkundengeschäft der Bank.

Mit Blick auf 2025 plant die Bank, ihre Position im gehobenen Privatkundensegment weiter auszubauen und gezielt in Beratungsqualität und digitale Services zu investieren.

Generell gewinnt das Thema Omnikanalberatung weiter an Bedeutung. Der Ausbau in diesem Bereich (Video- und Telefonberatung oder Kommunikation per Chat) war eine richtige strategische Entscheidung und ermöglicht es dem Kunden auf vielen, individuellen Wegen mit der Bank in Kontakt zu treten und seine Anliegen zu besprechen. Mit Einführung der elektronischen Unterschrift im vergangenen Jahr muss der Kunde in vielen Bereichen nicht einmal mehr zum Abschluss gewisser Verträge in die Bank kommen.  

05

Starke Positionierung als verlässlicher Finanzpartner in der Region

Die Volksbank Wilhelmshaven blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 im Firmenkundenbereich zurück. Im Fokus standen der weitere Ausbau digitaler Services sowie eine gezielte Stärkung der Beratungskompetenz – insbesondere im Hinblick auf aktuelle Marktanforderungen und gesetzliche Neuerungen.

Ein wesentlicher Schritt war die Optimierung der digitalen Kontoeröffnung, wodurch der Zugang zu Bankdienstleistungen für Firmenkunden noch effizienter und kundenfreundlicher gestaltet werden konnte. Der zunehmenden Bürokratie, die laut einer Umfrage von BVR und DZ BANK von 82 % der mittelständischen Unternehmen als Hemmnis empfunden wird, begegnet die Bank mit individuell angepassten Beratungsangeboten.

Besonders positiv entwickelte sich auch das Kreditgeschäft im regionalen Immobilienbereich. Dank einer anhaltend hohen Nachfrage nach gewerblichen Finanzierungen sowie stabiler Zinsbedingungen konnte die Volksbank ihre Position in diesem Segment weiter festigen.

Zudem gewinnt das Thema Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung. Mit Inkrafttreten der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist die Nachfrage nach fundierter Beratung im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung deutlich gestiegen – ein Bedarf, dem die Volksbank mit entsprechend ausgebauten Dienstleistungen begegnet.

Trotz anhaltender wirtschaftlicher Herausforderungen verzeichnet die Volksbank Wilhelmshaven ein robustes Wachstum im Firmenkundengeschäft und unterstreicht damit ihre Rolle als verlässlicher Finanzpartner in der Region.


06

Ganzheitliche Dienstleistungen als Erfolgsfaktor: Unsere Tochtergesellschaften weiter im Aufwind

Die Volksbank Wilhelmshaven eG baut ihr Engagement in verschiedenen Dienstleistungsbranchen erfolgreich aus und meldet ein starkes Wachstum ihrer Tochtergesellschaften im vergangenen Geschäftsjahr.

Das hauseigene Reisebüro, das Lufthansa City Center in der Börsenstraße, ist das jüngste Mitglied der Volksbank-Familie. Das 5-köpfige Team rund um Geschäftsführerin Ines Schöning-Janßen behauptete sich trotz zunehmendem Online-Geschäfts auch in 2024 am Markt. Spezialisiert hat sich das Reisebüro auf speziell konzipierte Gruppenreisen mit Reisebegleitung direkt ab Wilhelmshaven und individuelle Privatreisen, sowie Kreuzfahrten. “Wir kennen nahezu jedes Schiff persönlich”, so die Geschäftsführerin.  

Zum Ende des Jahres 2024 erhielt die Volksbank Wilhelmshaven Beteiligungs- GmbH noch ein sehr erfreuliches Schreiben der Stadt WHV, indem uns nun eine Genehmigung zum Bau eines so dringend benötigten Kindergartens im Stadionhaus erteilt wurde. Verbunden mit einem langfristigen Mietvertrag mit der AWO als Betreiber schloss auch diese Tochtergesellschaft das vergangene Jahr erfolgreich ab.

Ein erneutes Umsatzwachstum im VB Versicherungskontor zeigt, dass die Volksbank Wilhelmshaven hier mit dem Maklergeschäft vor allem für Firmenkunden in Wilhelmshaven die Bedürfnisse der Kunden erkannt hat und auch hier als verlässlicher Partner im Versicherungsbereich wahrgenommen wird.

Auch die Hausmeister und die Immobilien GmbH setzten ihren erfolgreichen Kurs am Markt fort.  

„Die positiven Entwicklungen unserer Tochtergesellschaften spiegeln unsere strategische Ausrichtung wider: Wir wollen unseren Kunden ganzheitliche Dienstleistungen aus einer Hand bieten – kompetent, zuverlässig und zukunftsorientiert“, so Martina Endres, Prokuristin der Volksbank Wilhelmshaven.

07

Entwicklung

Eine starke Gemeinschaft führt auch zu betriebswirtschaftlichem Erfolg. An den folgenden Grafiken können Sie erkennen, wie sich die Volksbank Wilhelmshaven in den vergangenen Jahren entwickelt hat.

Volksbank Wilhelmshaven - die sichere Bank: Das Kreditgeschäft beläuft sich 2024 auf 505,3 Mio. Euro.


Wachstumsdynamik weiterhin ungebremst. Das Einlagengeschäft legt auf 335,9 Mio. Euro zu.

Bilanzsumme wächst 2024 auf 655,9 Mio. Euro.

136.399 Geschäftsanteile per 31.12.2024